
Meldungsarchiv 2014
Erste Ergebnisse der Fracking-Wahlkreisaktion:
Regierungsparteien gespalten
Im ersten Quartal 2015 soll im Bundestag über den Fracking-Gesetzesentwurf abgestimmt werden. Wie stehen Ihre Bundestagsabgeordneten zum geplanten Gesetz? Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse unserer Aktion "Fracking oder Umweltschutz?" weiter
Mehr Gentechnik durch Anbauverbote Mit "nationalen Anbauverboten" versprechen EU-Kommission und Bundesregierung eine Möglichkeit für einzelne Staaten und Regionen, genmanipulierte Pflanzen, die in der EU zugelassen sind, regional zu verbieten. Doch dieser Vorschlag ist eine Falle. Er ... weiter
TTIP: Fragwürdige Erklärung der EU-Handelsminister In einer neuen Erklärung der EU-Handelsminister wird Protest gegen das geplante TTIP-Abkommen als "Kommunikationsproblem" abgetan. Zugleich belegt eine aktuelle Studie, dass das versprochene Jobwunder durch TTIP auf wackeligen Beinen steht. weiter
Gute Nachrichten: Maui beschließt Gentechnik-Moratorium Maui County, das vier Inseln im Bundesstaat Hawaii umfasst, hat sich in einer Volksabstimmung knapp für ein Gentechnik-Moratorium entschieden. Es ist das strikteste, das es in den USA je gab und neuer Höhepunkt der immer kritischeren Einstellung der... weiter
Fracking-Verbot wird weiter aufgeweicht Die Regierungsparteien haben sich bei der gesetzlichen Regelung von Fracking nun auf einen Kompromiss geeinigt, der die Verbotsregelungen weiter aufweicht. Der rechtliche Rahmen wandelt sich immer mehr zum Fracking-Ermöglichungsgesetz. weiter
Protest gegen Patente auf Brokkoli und Tomaten "Free Broccoli – Biopatente sind Diebstahl", so lautete das Motto der Demonstration gegen zwei Patente auf Brokkoli und Tomate, die derzeit im Europäischen Patentamt verhandelt werden. Mit einer riesigen aufblasbaren Tomate und dem „größten Brokkoli ... weiter
Selbstorganisierte Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA gestartet Die EU-Kommission wollte eine offizielle Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA nicht zulassen, doch davon lassen wir uns nicht aufhalten. Heute haben wir die selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA gestartet! weiter
660.000 Unterschriften gegen Fracking Gemeinsam mit Campact, dem BUND und weiteren Initiativen hat das Umweltinstitut München heute 660.000 Unterschriften an Bundesumweltministerin Hendricks übergeben. weiter