Home  trenner  Meldungen  trenner  90 km Menschenkette: 50.000 gegen Pannenreaktoren

90 km Menschenkette: 50.000 gegen Pannenreaktoren

(26. Juni 2017) Die Vorbereitung war ein Kraftakt für alle Beteiligten, doch die Mühe hat sich gelohnt: Am Sonntag reichten sich 50.000 Menschen die Hände und spannten ein 90 Kilometer langes Band des Protestes von Aachen bis zu dem skandalträchtigen Risikoreaktor Tihange 2 in Belgien. Es war nicht nur die größte Demonstration seit der Nuklear-katastrophe von Fukushima, sondern auch die erste Anti-Atom-Aktion über zwei Ländergrenzen hinweg und die bisher größte Protestaktion gegen die Schrottmeiler in Tihange und Doel. 

 

Danke an alle, die diese „KettenreAktion“ möglich gemacht haben und an alle Teilnehmenden!

Nun muss die Politik handeln – in Belgien, aber auch in Deutschland. Nordrhein-Westfalens designierter Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) kündigte an, die schwarz-gelbe Langesregierung werde sich vehement für die Abschaltung der Atomkraftwerke Tihange 2 und Doel 3 einsetzen. Genauso wichtig ist es, dass die Bundesregierung den deutschen Brennelementelieferungen an die „Bröckelreaktoren“ einen Riegel vorschiebt und wesentlich nachdrücklicher als bisher die Stilllegung der beiden AKW einfordert.

Eindrücke von der trinationalen Menschenkette
Zurück nach oben